Auf den richtigen Träger kommt es an
H-Pfostenträger bestehen aus feuerverzinkten Stahl und werden einbetoniert. H-Pfostenträger werden am häufigsten für schwere Holzkonstruktionen verwendet wie z.B. Zaunpfosten, Carports, Vordächer oder Unterständen. Die Träger können mit Sechskant-Teilgewindeschrauben mit Mutter (DIN 601) oder Sechskantholzschrauben (DIN 571) befestigt werden. Es handelt sich hier um den gebräuchlichsten Pfostenträger.
Bitte achten Sie bei der Montage unbedingt darauf, dass der Pfosten dauerhaft stabil gesetzt werden muss. Zudem muss er jedem Wetter gerecht werden. Das verankerte Holz könnte bei einer fehlerhaften Setzung schnell in der Erde verrotten. Die Pfostenträger schützen das Holz entsprechend vor aufsteigendem Wasser. Vor allem der H-Pfostenträger eignet sich hier sehr gut als Schutz vor Witterungseinflüssen bei schweren Holzerrichtungen.
______________________________________________________
Hier finden Sie alles zur Rubrik H-Pfostenträger